Pinterest Pinnwand

Alles, was du über Pinterest Pinnwände wissen musst

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und eine wertvolle Trafficquelle für Unternehmen. Über die Plattform können Produkte und Dienstleistungen attraktiv präsentiert werden, um gezielt potenzielle Kundinnen und Kunden auf die eigene Webseite zu lenken.

Ein zentrales Element sind dabei die sogenannten Pinnwände. Diese helfen dabei, Inhalte thematisch zu bündeln und strukturieren – zum Beispiel nach Kategorien, Produkten oder Anwendungsbereichen. So finden Interessierte schneller, was sie suchen, und du kannst gezielt Aufmerksamkeit für dein Angebot erzeugen.

In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du Pinnwände gezielt einsetzen kannst, um deine Marke sichtbar zu machen, mehr Besucherinnen und Besucher auf deine Website zu lenken und langfristig Kundinnen und Kunden zu gewinnen.

Autoren-Profilbild

Hi, ich bin Marlene. Als Pinterest Expertin unterstütze ich Selbstständige dabei, mit strategischem Pinterest Marketing nachhaltig sichtbar zu werden – mit Leichtigkeit und ohne Dauerpräsenz auf Social Media.

➡️ Du willst keine Pinterest Tipps mehr verpassen? Dann hol dir meinen Newsletter direkt in dein Postfach – mit regelmäßigen Impulsen für dein nachhaltiges Marketing.

Mit den richtigen Pinnwänden zur erfolgreichen Pinterest Strategie

Was ist eine Pinterest Pinnwand?

Eine Pinterest Pinnwand ist im Grunde eine digitale Pinnwand, auf der du deine gespeicherten Bilder und Ideen, sogenannte Pins, organisieren kannst. Jede Pinnwand steht für ein konkretes Thema oder Interesse, z.B. „Reiseziele in Deutschland“, „Salbei Hochzeitsdeko“, „Ideen für das Home Office“ oder „gesunde vegetarische Rezepte“. Pinnwände helfen dir, deine Pins übersichtlich zu strukturieren. Stell dir eine Pinnwand wie eine Sammlung von virtuellen Fotos vor, die du nach Belieben anordnest und teilst.
 
Mehr über Pinterest Pinnwände findest du auch auf meinem Instagram Account.
 
Pinterest Pinnwände HolzHub
Pinterest Pinnwände von HolzHub

Wie viele Pinnwände kann ich auf Pinterest erstellen?

Auf Pinterest kannst du bis zu 2.000 Pinnwände erstellen, einschließlich geheimer Pinnwände und Gruppenpinnwände, die du nicht selbst erstellt hast. Diese Vielzahl an Pinnwänden bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Inhalte klar zu segmentieren und spezifische Themen oder Produktkategorien anzusprechen.

Es ist jedoch von Vorteil, dass jede Pinnwand regelmäßig mit hochwertigem Content befüllt wird. Konzentriere dich daher – vor allem zu Beginn – lieber auf weniger Pinnwände. Eine gute Anzahl für den Start sind zum Beispiel 10 verschiedenen Pinnwände. Aktive Pinnwände erhöhen die Sichtbarkeit deiner Marke in den Pinterest-Suchergebnissen und fördern das Engagement der Nutzer. Durch kontinuierliches Pinnen und Aktualisieren zeigst du, dass deine Marke aktiv ist, was dazu führt, dass Nutzer eher geneigt sind, dir zu folgen und deine Pins zu repinnen.

Sind Pinnwände auf Pinterest öffentlich?

Pinterest Pinnwände sind standardmäßig öffentlich, was bedeutet, dass andere Nutzer deine Pinnwände sehen können. Wenn du eine Pinnwand jedoch privat halten möchtest, kannst du sie auf „geheim“ setzen. So kannst nur du (und Personen, denen du speziell Zugriff gibst) die Inhalte sehen.
 
Um eine Pinnwand geheim zu machen:
 
  1. Gehe zu deiner Pinnwand.
  2. Klicke auf die drei Punkte oben rechts.
  3. Wähle „Pinnwand bearbeiten“.
  4. Aktiviere die Option „Halte diese Pinnwand geheim“.

Das ist zum Beispiel praktisch, wenn du eine Pinnwand für berufliche Inspirationen anlegst, etwa ein „Moodboard für Fotoshooting“, das nicht öffentlich sichtbar sein soll.

Ob eine Pinnwand auf deinem Account privat oder öffentlich ist erkennst du an dem Schlosssymbol.

öffentliche vs private Pinnwand
öffentliche vs private Pinnwand

Was sind Gruppenpinnwände auf Pinterest? // Kann ich eine Pinnwand zu zweit verwalten?

Gruppenpinnwände ermöglichen es, gemeinsam mit anderen Nutzern an einer Pinnwand zu arbeiten, was besonders für Teams oder Kollaborationen nützlich sein kann. Jeder eingeladene Nutzer kann Pins hinzufügen und organisieren.

Um eine Pinnwand mit jemandem zu teilen, gehst du folgendermaßen vor:
 
  1. Öffne die Pinnwand, die du teilen möchtest.
  2. Klicke oben neben deinem Profilbild auf den Button zum „Mitglieder hinzufügen“.
  3. Gib den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein und lade sie ein.
 
Sobald die Person deine Einladung akzeptiert hat, kann sie Pins hinzufügen und bearbeiten.
 
Allerdings sind Gruppenpinnwände heutzutage keine optimale Strategie mehr, um die Reichweite zu erhöhen. Früher wurde diese Funktion genutzt, um durch mehrere Mitwirkende mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass Gruppenpinnwände in Bezug auf Reichweite keine nennenswerten Vorteile mehr bieten. 
Mitglied zu einer Pinnwand hinzufügen

Pinterest Pinnwand Cover ändern

Ein Pinnwand Cover ist das Bild, das deine Pinnwand repräsentiert. Du kannst einen beliebigen Pinterest Pin als Cover auswählen, um deiner Pinnwand ein personalisiertes Aussehen zu verleihen.
 
So änderst du das Cover deiner Pinnwand:
 
  1. Gehe zu deiner Pinnwand.
  2. Klicke auf „Pinnwand bearbeiten“.
  3. In den Bearbeitungsoptionen kannst du ein Cover auswählen. Pinterest zeigt dir eine Auswahl von Bildern aus deinen bereits gespeicherten Pins an.
  4. Wähle das gewünschte Bild und speichere die Änderungen.

 

Pinterest Pinnwand Namen Ideen

Der Name deiner Pinnwand sollte das Thema und deine Inhalte klar widerspiegeln. Wenn du als Unternehmer Pinterest für dein Marketing nutzt, ist die Wahl des Pinnwand-Namens ein wichtiger Aspekt für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und die richtigen Pinnwand-Namen können dazu beitragen, dass deine Inhalte von deiner Zielgruppe besser gefunden werden. Wenn du also wichtige Schlüsselwörter in den Namen deiner Pinnwände integrierst, steigerst du die Chance, dass deine Pinnwände und die darauf gepinnten Pins in den Suchergebnissen auftauchen. 
 
Hier sind einige Pinnwand Ideen für verschiedene Nischen:
 
  • Modegeschäft: „Skandi Outfit Inspiration“, „Herbst Outfit Damen“
  • Reiseunternehmen: „Reiseziele in Deutschland“, „Bangkok Thailand“
  • Einrichtungsfirma: „Moderne Wohnzimmer Ideen“, „Küche Landhausstil“
  • Fitness-Coach: „Workouts für zuhause Anfänger“, „Fitness Training Frauen“
  • Immobilienmakler: „Luxusimmobilien am Meer“, „Schöne Wohnung Berlin“
  • Foodblogger: „Vegane Rezepte für Einsteiger“, „Keto Diät Rezepte“
  • Kosmetikunternehmen: „Natürliche Hautpflege“, „Anti-Aging Tipps und Produkte“

 

Wie organisiere ich eine Pinterest Pinnwand?

Pinterest bietet die Möglichkeit, Pinnwände noch weiter zu strukturieren, indem du Ordner innerhalb der Pinnwand erstellst. Dadurch kannst du deine Pins thematisch sortieren. 
 
So gehst du vor:
 
  1. Öffne die Pinnwand, die du organisieren möchtest.
  2. Klicke auf Organisieren, wähle die Pins aus die du einem Ordner hinzufügen möchtest und klicke unten dann auf „Ordner erstellen“.
  3. Benenne den Ordner und speichere ihn.
  4. Nun kannst du noch weitere Pins zu den entsprechenden Ordnern hinzufügen oder bestehende Pins in die Ordner verschieben.
 
Diese Funktion hilft dir, auch bei einer Vielzahl von Pins den Überblick zu behalten und die Suche nach bestimmten Ideen zu erleichtern.
 
Allerdings ist wichtig zu beachten, dass Ordner auf die Suchoptimierung keinen Einfluss haben. Nur der Name deiner Pinnwand und die Pins selbst werden von Pinterest indexiert. Ordner dienen allein der persönlichen Organisation und erleichtern die Verwaltung deiner Inhalte.
 
 

Wie füge ich fremde Pins zu einer Pinnwand hinzu?

Das Hinzufügen von fremden Pins zu einer Pinnwand ist einfach. Wenn du auf Pinterest einen Pin entdeckst, der dir gefällt, kannst du ihn mit einem Klick auf den „Merken“-Button einer deiner Pinnwände hinzufügen. So geht’s:
 
  1. Finde einen Pin: Durchsuche Pinterest und finde etwas, das dir gefällt.
  2. Speichern: Klicke auf den „Merken“-Button und wähle die Pinnwand aus, zu der du den Pin hinzufügen möchtest.
  3. Pinnwand wählen: Hast du bereits eine Pinnwand, wählst du sie einfach aus. Falls nicht, kannst du eine neue erstellen.

 

Macht es Sinn auch fremde Pins in meine Content Strategie zu integrieren?

Die Antwort: Es kommt ganz darauf an. Grundsätzlich solltest du den Fokus auf deine eigenen Pins legen – schließlich möchtest du, dass Pinterest-Nutzer:innen auf deine Inhalte und Angebote aufmerksam werden, nicht auf die deiner Konkurrenz.

In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, auch fremde Pins auf deinen Pinnwänden zu speichern. Zum Beispiel dann, wenn du noch nicht genug eigenen Content hast, um deine Pinnwände vollständig zu füllen.

Ein weiteres Beispiel: Du bietest Schatzsuchen für Kinder an und erstellst eine Pinnwand mit dem Titel „Weltall Party für Kinder“. Neben deinen eigenen Pins kannst du diese Pinnwand mit thematisch passenden Inhalten ergänzen – etwa Kuchenideen, Bastelvorlagen, oder Einladungskarten. So entsteht eine umfassende & inspirierende Sammlung, für all jene die gerade eine solche Feier planen.

 

Fazit

Pinterest Pinnwände sind ein äußerst vielseitiges und effektives Werkzeug für Unternehmen, um ihre Inhalte in thematischen Cluster zu organisieren. Pinterest Pinnwände ermöglichen es dir, deine Inhalte strategisch zu strukturieren und kreativ zu präsentieren, was für das Branding und Marketing unerlässlich ist.
 
Von der einfachen Möglichkeit, Pins hinzuzufügen, bis hin zur effizienten Verwaltung von Pinnwänden mit Kollegen – Pinterest bietet dir zahlreiche Funktionen, um Inhalte gezielt zu strukturieren und zu präsentieren. 

Du hast noch Fragen rund um Pinterest oder willst wissen, wie du Pinterest Marketing konkret in deinem Business umsetzen kannst? In meiner 1:1 Pinterest Session bekommst du persönliche Unterstützung – genau da, wo du gerade stehst. Ich zeige dir, wie du Pinterest gezielt für dein Business einsetzen kannst – mit einer Strategie, die zu dir und deinen Zielen passt.

Marketing-with-Marlene-01 quadratisch

Hi, ich bin Marlene

Als Pinterest Expertin unterstütze ich Selbstständige dabei, mit strategischem Pinterest Marketing nachhaltig sichtbar zu werden – mit Leichtigkeit und ohne Dauerpräsenz auf Social Media.

Pinterest Tool Kit (€0)

MockUp Pinterest Tool Kit

Neueste Blogbeiträge

Marketing-with-Marlene-01 quadratisch

Über die Autorin

Marlene ist die Gründerin von Marketing with Marlene und Pinterest Expertin.

Als Pinterest Expertin unterstütze ich Selbstständige dabei, mit strategischem Pinterest Marketing nachhaltig sichtbar zu werden – mit Leichtigkeit und ohne Dauerpräsenz auf Social Media.

Wichtige Links: