Du postest regelmäßig auf Instagram, teilst Beiträge, Reels, Storys und Karussells – aber du hast irgendwie das Gefühl im Content Hamsterrad festzustecken?
Du möchtest mehr Reichweite & mehr Sichtbarkeit … ohne noch mehr neuen Content zu produzieren?
Dann ist dieser Blogbeitrag perfekt für dich. Hier erfährst du, wie du deinen Instagram Account mit Pinterest verknüpfst und deinen Content automatisiert auch auf Pinterest veröffentlichen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Du kannst deinen Instagram Account direkt mit Pinterest verknüpfen – ganz ohne zusätzliches Tool.
- Deine Beiträge werden automatisch auch auf Pinterest veröffentlicht.
- So nutzt du vorhandenen Content mehrfach und erreichst neue Zielgruppen über die Pinterest Suche.
- Pinterest bringt dir langfristige Reichweite – auch ohne täglichen Posting Stress.
- Ideal, um regelmäßig auf Pinterest sichtbar zu sein, ohne mehr Aufwand.
Du willst keine Pinterest Tipps mehr verpassen? Dann hol dir meinen Newsletter direkt in dein Postfach – mit regelmäßigen Impulsen für dein nachhaltiges Marketing.

Warum lohnt es sich, Instagram mit Pinterest zu verbinden?
Viele Selbstständige sind täglich auf Instagram aktiv – posten Beiträge, teilen Karussel Posts oder Reels. Doch regelmäßig Inhalte für Instagram zu erstellen, beansprucht viel Zeit und der Content ist oft nur für kurze Zeit sichtbar.
Die Reichweite eines Instagram Beitrags flacht meist schon nach 24–48 Stunden ab – und nach wenigen Tagen interessiert sich der Instagram Algorithmus kaum noch dafür. Das führt zu ständigem Druck, neuen Content produzieren zu müssen, um sichtbar zu bleiben.
Pinterest funktioniert ganz anders: Die Plattform ist keine klassische Social-Media-App, sondern eine visuelle Suchmaschine. Hier können deine Inhalte über Monate – manchmal sogar Jahre – hinweg gefunden werden.
👉 Das bedeutet: Du kannst deine Instagram-Posts ganz einfach auf Pinterest veröffentlichen, für die Plattform optimieren und dir so Schritt für Schritt eine nachhaltige Reichweite aufbauen.
Das Beste: Wenn du regelmäßig auf Instagram postest, hast du automatisch Material, das du für Pinterest nutzen kannst – und damit tust du auch gleich etwas für deine Pinterest Konsistenz, ohne großen zusätzlichen Aufwand.
Die wichtigsten Vorteile nochmal kurz zusammengefasst:
- Mehr Sichtbarkeit für deine Instagram Beiträge – in die du ja schließlich deine wertvolle Zeit investiert hast.
- Durch die langfristige Reichweite auf Pinterest bleibt dein Business sichtbar, auch wenn du gerade nichts Neues auf Instagram postest. Das führt zu weniger Content Stress und du kannst dir ohne schlechtes Gewissen auch mal eine Pause von Instagram gönnen.
- Deine Instagram Beiträge werden genau von den Leuten auf Pinterest gefunden, die aktuell nach deinem Thema suchen. So erreichst du vielleicht eine ganz neue Zielgruppe, die auf Instagram nicht so aktiv ist.
Für wen lohnt es sich Instagram mit Pinterest zu verknüpfen?
Kurz gesagt: Für alle, die regelmäßig auf Instagram posten und sich nicht damit zufrieden geben wollen, dass ihre Beiträge nach kurzer Zeit im Instagram Nirvana verschwinden.
Ganz besonders lohnt sich die Kombination für dich, wenn du:
✨ ein Online Business hast – z. B. als Coach:in oder Mentor:in, als Betreiber:in eines Online Shops oder als Content Creator.
✨ regelmäßig auf Instagram postest.
✨ das Gefühl hast, dein Content verdient mehr Reichweite.
✨ langfristig Kund:innen gewinnen willst – auch ohne täglich auf Instagram zu posten.
✨ deine Inhalte effizienter nutzen und mehr aus ihnen rausholen möchtest.
Pinterest ist ideal, um deine Instagram Posts in eine Suchmaschine zu bringen – und so sichtbar zu bleiben, auch wenn du gerade mal Pause machst.
🔍 Extra-Tipp: Wusstest du, dass du deine Instagram Beiträge sogar über Google auffindbar machen kannst? Aktiviere dafür einfach auf Instagram unter Einstellungen > Konto-Privatsphäre den Haken bei:
„Öffentliche Fotos und Videos dürfen in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt werden.“
So können deine Instagram Posts auch über Google gefunden werden – vor allem in Kombination mit Pinterest ein echter nachhaltiger Sichtbarkeitsbooster!
Wie verknüpft man Pinterest mit Instagram?
Pinterest bietet die Möglichkeit, dein Instagram Konto direkt mit Pinterest zu verbinden – über die Funktion „Verifizierte externe Konten“. Damit kannst du deine Instagram Inhalte ganz einfach auf Pinterest teilen.
So funktioniert’s:
- Gehe zu deinem Pinterest Profil.
- Klicke auf den Pfeil oben rechts und wähle „verifizierte externe Konten“. (mobil: Klicke auf die drei Punkte oben rechts und anschließend auf „Einstellungen“ > „verifizierte externe Konten“.)
- Wähle Instagram aus und melde dich mit deinem Instagram Login an.
- Aktiviere die automatische Veröffentlichung und wähle eine Pinnwand aus, auf die der Instagram Content automatisch gepinnt werden soll.
Zwei Möglichkeiten, wie du Instagram Inhalte strategisch auf Pinterest einbindest
Sobald dein Instagram Konto mit Pinterest verknüpft ist, kannst du entscheiden, wie du deine Inhalte dort sichtbar machst. Dabei gibt es zwei einfache Wege – je nachdem, wie strategisch du vorgehen möchtest:
Möglichkeit 1: Öffentliche Pinnwand „DEIN BUSINESS auf Instagram“
Erstelle eine eigene, öffentliche Pinnwand mit dem Titel „[Dein Business] auf Instagram“ (z. B. Marketing with Marlene auf Instagram).
Alle automatisch übernommenen Inhalte von Instagram landen dort gesammelt – das ist schnell, sichtbar und braucht kaum Pflege.
💡 Diese Variante eignet sich gut, wenn du deine Inhalte einfach sichtbar machen willst, ohne viel nachzuarbeiten.
Möglichkeit 2: geheime Pinnwand und gezielte Umverteilung
Wenn du mehr aus deinen Inhalten herausholen willst, kannst du eine geheime Pinnwand anlegen, auf der alle Instagram Posts automatisch landen.
In regelmäßigen Abständen gehst du dann wie folgt vor:
Füge einen keyword-optimierten Titel hinzu. Wenn du möchtest auch eine optimierte Pin-Beschreibung – automatisch übernimmt Pinterest deine Caption von Instagram als Beschreibung.
Verschiebe den Pin auf eine thematisch passende öffentliche Pinnwand.
💡 So bleiben deine Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch strategisch auffindbar – über die Pinterest Suche und in relevanten Boards.


Fazit
Du musst nicht ständig noch mehr Content produzieren – sondern einfach nur smarter arbeiten. Indem du deine Instagram Inhalte mehrfach nutzt und gezielt auf Pinterest teilst, erreichst du Menschen, die aktiv nach genau deinen Themen suchen.
Instagram lebt vom schnellen Austausch und direkter Interaktion, während Pinterest deine Inhalte langfristig sichtbar macht – oft über Wochen oder sogar Monate.
Das heißt für dich:
➡️ Weniger Stress mit ständigem Posten
➡️ Mehr Sichtbarkeit – auch wenn du mal eine Pause machst
➡️ Und eine nachhaltige Reichweite, die dir langfristig neue Kontakte und Kund:innen bringt
Wenn du beide Plattformen zusammen nutzt, kann dein Business entspannt wachsen, ohne dass du ständig online sein musst.
Probier’s einfach aus und schau, wie viel leichter dein Marketing damit wird!
Du hast noch Fragen rund um Pinterest oder willst wissen, wie du Pinterest Marketing konkret in deinem Business umsetzen kannst? In meiner 1:1 Pinterest Session bekommst du persönliche Unterstützung – genau da, wo du gerade stehst. Ich zeige dir, wie du Pinterest gezielt für dein Business einsetzen kannst – mit einer Strategie, die zu dir und deinen Zielen passt.