5 Tipps zur Erstellung von klickstarken Pinterest Pins
Möchtest du Pinterest Pins erstellen, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern auch richtig oft geklickt werden?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Beitrag zeige ich dir 5 Tipps, um Pins zu erstellen, die Pinterest-Nutzer*innen zum Klicken animieren. Und dafür musst du keine professionelle Grafikdesignerin sein. Weiter unten in diesem Blogbeitrag stelle ich dir ein Tool vor, mit dem du auch ohne Vorkenntnisse ansprechende Pindesigns erstellen kannst.

Hi, ich bin Marlene. Als Pinterest Expertin unterstütze ich Selbstständige dabei, mit strategischem Pinterest Marketing nachhaltig sichtbar zu werden – mit Leichtigkeit und ohne Dauerpräsenz auf Social Media.
Du willst keine Pinterest Tipps mehr verpassen? Dann hol dir meinen Newsletter direkt in dein Postfach – mit regelmäßigen Impulsen für dein nachhaltiges Marketing.

Meine persönlichen Tipps um klickstarke Pinterest Pins zu erstellen
Hochformat wählen: Verwende das empfohlene Seitenverhältnis von 2:3 (z.B. 1000×1500 Pixel) für deine Pins. Das Hochformat ist auf Pinterest Standard und sorgt dafür, dass dein Pin gut sichtbar ist.
Pins mit Text-Overlays: Bild-Pins ohne Text eignen sich hervorragend, um Markenbekanntheit und Impressionen zu steigern. Doch wenn es um Klicks auf externe Inhalte geht, sind Pins mit prägnanten Texten unschlagbar. Verwende kurze, auffällige Überschriften, die zum Klicken anregen.
gut lesbare Schrift: wähle eine gut lesbare Schriftart und hebe die wichtigsten Keywords farblich oder anderweitig hervor. Achte außerdem darauf die Schriftgröße nicht zu klein zu halten – auch auf dem Smartphone sollte diese noch gut lesbar sein.
Nutze einen Call-to-Action (CTA): Verwende auf jeden Pin einen Call-to-Action wie z.B. “Klick hier” oder “Jetzt lesen”.
Markenwiedererkennung: Verwende konsistente Farben, die auch auf anderen Kanälen präsent sind, und platziere dein Logo oder deinen Markennamen auf jedem Pin. So wird dein Pin sofort mit deiner Marke in Verbindung gebracht.
Tipp: Bist du dir unsicher? Dann probiere dich einfach aus. Pinne anfangs viele verschiedene Pin-Designs und analysiere mit welchen Pindesigns am häufigsten interagiert wird.
Tool Tipp für ansprechende Pin Designs
Canva ist ein benutzerfreundliches Online-Grafik-Tool, mit dem du Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Beiträge, Flyer, Logos, Videos und vieles mehr erstellen kannst. Es ist besonders beliebt bei Menschen ohne professionelle Designausbildung, da es eine Vielzahl von Vorlagen, Schriftarten, Bildern und anderen Gestaltungselementen bietet, die einfach per Drag-and-Drop verwendet werden können.
Mit Canva kannst du ganz einfach ansprechende Pins gestalten, die optimal für Pinterest geeignet sind. Mit den individuell anpassbaren Vorlagen kannst du in kurzer Zeit optisch ansprechende Pins gestalten, die deine Inhalte hervorheben und mehr Klicks und Reichweite generieren. Auch schon in der kostenlosen Version erhältst du zahlreiche ansprechende Pinvorlagen, die du mit nur wenigen Handgriffen für dein Business abändern kannst. Außerdem findest du in einer umfangreichen Bilddatenbank, zahlreiche Stockfotos die du für deine Designs verwenden kannst.

Mehr Tool Tipps, um dein Pinterest Marketing in nur wenigen Stunden im Monat erfolgreich selbst zu meistern findest du in meinem Pinterest Tool Kit.
Danke!
Bitte schaue in dein Postfach und bestätige deine E-Mail-Adresse, indem du auf den Link in der Bestätigungsmail klickst. Überprüfe auch deinen Spam-Ordner, falls du die E-Mail nicht finden kannst.


Du hast noch Fragen rund um Pinterest oder willst wissen, wie du Pinterest Marketing konkret in deinem Business umsetzen kannst? In meiner 1:1 Pinterest Session bekommst du persönliche Unterstützung – genau da, wo du gerade stehst. Ich zeige dir, wie du Pinterest gezielt für dein Business einsetzen kannst – mit einer Strategie, die zu dir und deinen Zielen passt.