Pinterest ist keine typische Social-Media-Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine. Das macht Pinterest für viele Unternehmer:innen so besonders – gerade, wenn man langfristig und nachhaltig sichtbar sein möchte, ohne jeden Tag am Handy zu kleben oder sich vor die Kamera zu stellen.
Vor Kurzem hatte ich die Freude, bei Louisa Peter im Podcast „Deep Talk – Talk Deep“ zu Gast zu sein. In der Folge haben wir genau darüber gesprochen, wie Pinterest dein Business verändern kann – mit weniger Stress, mehr Plan und deutlich mehr Leichtigkeit.
Falls du gerade keine Zeit hast, die komplette Folge zu hören, habe ich dir hier die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps aus dem Gespräch zusammengefasst. So kannst du direkt starten, Pinterest für dein Marketing zu nutzen – ganz ohne großen Aufwand.

Was macht Pinterest so besonders und anders als andere Plattformen?
Das Spannende an Pinterest ist, dass die Nutzer:innen nicht einfach ziellos durch einen Feed scrollen, sondern gezielt nach Ideen, Inspiration und Lösungen suchen. Pinterest ist deshalb eher eine Suchmaschine – ähnlich wie Google – nur eben visuell.
Das hat einen riesigen Vorteil: Deine Inhalte verschwinden nicht nach ein paar Stunden oder Tagen, sondern können über Monate oder sogar Jahre hinweg immer wieder neue Besucher:innen auf deine Seite bringen. Im Gegensatz zu Instagram oder TikTok, wo ein Post schnell „veraltet“ ist, baut Pinterest nachhaltige Reichweite auf.
Das bedeutet für dich: Wenn du deine bestehenden Inhalte clever auf Pinterest nutzt, hast du eine dauerhafte Quelle für Traffic, neue Kund:innen und zur Stärkung deiner Markenpräsenz. Und das, ohne täglich neuen Content produzieren zu müssen oder ständig online präsent sein zu müssen.
So funktioniert Pinterest Marketing in der Praxis: Meine Tipps für dich
Ein häufiger Irrtum ist, man müsse für Pinterest komplett neue Inhalte erstellen. Das ist zum Glück nicht nötig! Du kannst deinen bestehenden Content aus Blog, Podcast oder Instagram einfach recyceln – und daraus attraktive Pins gestalten.
Ich plane meinen Pinterest-Content immer einmal im Monat: In drei bis vier Stunden überlege ich mir, welche Inhalte ich bewerben möchte, gestalte passende Pins und plane sie für den Monat vor. Das Ganze lässt sich dann über Tools wie Tailwind automatisieren, sodass die Pins zeitversetzt über den ganzen Monat veröffentlicht werden. So bleibst du konstant sichtbar, ohne täglich Aufwand zu haben.
Was ich besonders liebe: Du musst dich nicht vor die Kamera stellen oder live gehen. Auf Pinterest kannst du als introvertierte Person ganz in Ruhe deine Inhalte teilen – ohne dich dauernd zeigen zu müssen oder ständig präsent zu sein. Das macht Pinterest zu einer sehr entspannten und effektiven Alternative zu anderen Kanälen.
Für wen lohnt sich Pinterest wirklich?
Pinterest ist vor allem für B2C-Unternehmen super geeignet – also für alle, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die visuell präsentiert werden können und Privatpersonen ansprechen. Das können zum Beispiel Coaches, Blogger, Online-Shops oder Dienstleister:innen aus Bereichen wie Food, Reisen, DIY, Gesundheit oder Lifestyle sein.
Wenn du bereits Content hast, aber mit Instagram und Co. nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst oder der dauerhafte Online-Druck dich stresst, solltest du Pinterest unbedingt ausprobieren. Hier kannst du auf authentische Weise Sichtbarkeit aufbauen und deine Zielgruppe genau dann erreichen, wenn sie aktiv nach deinen Lösungen sucht.
Mein persönlicher Weg mit Pinterest
Als ich 2020 meinen Reiseblog gestartet habe, habe ich Pinterest vor allem genutzt, um neue Leser:innen zu gewinnen. Anfangs war es nicht einfach – meine Reichweite stagniert bei wenigen tausend Impressionen. Doch als ich angefangen habe, die Mechanismen von Pinterest zu verstehen und strategisch zu arbeiten, hat sich das schnell geändert.
Pinterest wurde zu einer meiner wichtigsten Trafficquellen und hat mein Business langfristig gestärkt. Heute unterstütze ich selbst Unternehmer:innen dabei, Pinterest effektiv zu nutzen und so nachhaltiges Wachstum zu erzielen – ohne Stress und Dauerpräsenz.
Du möchtest Pinterest strategisch für dein Business nutzen?
Ob du Pinterest selbst professionell nutzen möchtest oder das Marketing lieber abgeben willst – ich begleite dich gerne!
1:1 Pinterest Q&A Session: Ich zeige dir, wie Pinterest funktioniert, wie du Content erstellst, der wirklich ankommt, und wie du deine Sichtbarkeit Schritt für Schritt aufbaust.
Done-for-you Pinterest Management: Du willst Pinterest abgeben? Ich übernehme für dich die komplette Strategie, Content-Erstellung und Planung.


🎧 Noch mehr Insights?
Dann hör dir gern die komplette Podcastfolge bei Louisa Peter an:
„Marketing mit Leichtigkeit – Wie Pinterest dein Business nachhaltig verändert“